Sprungmarken

GKV Qualitätssicherung Medizinische Rehabilitation

Bedien-Leiste:
Inhalt
Sie befinden sich hier:

Qualitätsdimensionen

Das QS-Reha®-Verfahren basiert auf dem Konzept des "Qualitätsprofils", welches von der AQMS (heute: SEVERA - Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung) und dem Hochrhein-Institut für Rehabilitationsforschung in Bad Säckingen (HRI) entwickelt wurde.

Dabei sind folgende Qualitätsdimensionen von zentraler Bedeutung: die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität sowie die Patientenzufriedenheit.

Vollbildansicht im Layer Gesamtübersicht der Qualitätsbereiche im QS-Reha-Verfahren
Gesamtübersicht der Qualitätsbereiche im QS-Reha-Verfahren

Klicken Sie einfach auf die gewünschte Qualitätsdimension, um mehr zu erfahren und die jeweiligen Instrumente, die dazu entwickelt wurden, als PDF-Datei herunterzuladen.

Instrumente Datengewinnung Erhebungszeitraum
Einrichtungsbogen (web-basiert) Die Einrichtungsleitung bearbeitet den Erhebungsbogen online. Innerhalb von zwei Monaten nach Beginn der Datenerhebung
Ggf. Visitation* (Checkliste) Informationsgewinnung durch Vor-Ort-Begehung eines Visitors. Dauer der Begehung: eintägig; kurzfristige Ankündigung, nach Bearbeitung des Einrichtungsbogens durch die Einrichtungsleitung

Einrichtungsbögen

Bewertungskriterien

Die Kataloge der Bewertungskriterien bildeten die Grundlage für die Entwicklung der Einrichtungsbögen. Sie enthalten Konkretisierungen von Strukturvorgaben (Anmerkungen, Beispiele) und können damit als Hilfestellung zum Ausfüllen der Einrichtungsbögen genutzt werden.

Instrumente Datengewinnung Erhebungszeitraum
Einrichtungsbogen (web-basiert) Die Einrichtungsleitung bearbeitet den Erhebungsbogen online. Innerhalb von zwei Monaten nach Beginn der Datenerhebung
Ggf. Visitation* (Checkliste) Informationsgewinnung durch Vor-Ort-Begehung eines Visitors. Dauer der Begehung: eintägig; kurzfristige Ankündigung, nach Bearbeitung des Einrichtungsbogens durch die Einrichtungsleitung
Patientenbogen Nachbefragung (Paper-Pencil) ca. 150 konsekutiv einbezogene Patienten Max. 12-monatige Erhebungsphase, Versand des Bogens 6 Wochen (bzw. 2 Wochen in der Geriatrie) nach Entlassung der Patienten

Einrichtungsbögen

Patientenbögen

Instrumente Datengewinnung Erhebungszeitraum
Behandlerbogen Die Behandler bearbeiten einen Behandlerbogen für die ca. 100 konsekutiv einbezogenen Patienten sowie Behandlerbögen für die nicht teilnehmenden Patienten (Drop-outs). Max.10-monatige Erhebungsphase, Bearbeitung des Bogens bei Aufnahme der Patienten (Ausnahme wg. Fremdbeurteilung durch Behandler: in der Neurologie werden Daten zu Beginn und Ende der Rehabilitation erhoben)
Patientenbogen (Reha-Beginn) ca. 100 konsekutiv einbezogene Patienten Max.10-monatige Erhebungsphase, Bearbeitung des Bogens bei Aufnahme der Patienten
Patientenbogen Nachbefragung ca. 150 konsekutiv einbezogene Patienten Max.12-monatige Erhebungsphase, Versand des Bogens 6 Wochen (bzw. 2 Wochen in der Geriatrie) nach Entlassung der Patienten

Behandlerbögen

Patientenbögen

Bezugspersonenfragebögen

Patientenbögen

Träger des Verfahrens

GKV-Spitzenverband

Reinhardtstraße 28, 10117 Berlin
Telefon 030 206288-0
E-Mail senden

Ansprechpartner

Julia Wallrabe

Projektkoordinatorin beim GKV-Spitzenverband
Telefon 030 206288-3133
Fax 030 206288-83133
E-Mail senden

Wir verwenden Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unseres Webauftritts für Sie komfortabler zu gestalten. Wir möchten zudem Ihr Nutzungsverhalten besser verstehen, um Inhalte und Funktionen kontinuierlich zu verbessern. Bitte stimmen Sie daher der Nutzung folgender Cookies zu. Nähere Informationen zu den von uns gespeicherten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Webseite auf Ihrem Computer bzw. Endgerät speichert, um einzelne Funktionen und Webanwendungen wie die Suche und Formulare nutzerfreundlicher gestalten zu können. Cookies werden in der Regel im Internetbrowser-Ordner bzw. vom Internetbrowser auf dem Betriebssystem Ihres Computers gespeichert.

Unsere Webseiten unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, ohne die die Webseite nicht funktionieren würde, und Statistik-Cookies, mit deren Hilfe wir das Nutzerverhalten unserer Zielgruppen besser verstehen lernen und unsere Webseiten kontinuierlich verbessern können. Notwendige Cookies können wir laut Gesetz auf Ihrem Computer speichern. Für die Statistik-Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies sorgen dafür, dass unsere Webseiten korrekt funktionieren. Sie werden beispielsweise für die Navigation, die Suchfunktion und für einzelne Formulare benötigt. Folgende Cookies werden beim Besuch unserer Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert:

BIGipServerTHEMENPORTAL-QS-REHA-PR-HTTP_Pool (GKV-Spitzenverband)
Dieser Cookie speichert die Information, über welchen unserer Server die Webseite besucht wird.
Ablauf: nach Schließen des Browserfensters/-tabs

creaseFont (GKV-Spizenverband)
Dieser Cookie speichert die bevorzugte Schriftgröße. Dieser Cookie wird nur gesetzt, wenn die Besucherin / der Besucher für diese Website eine andere Schriftgröße als die Standard-Schriftgröße gewählt hat.
Ablauf: 60 Tage

JSESSIONID (GKV-Spitzenverband)
Dieser Cookie speichert eine anonyme ID, die während des Besuchs unserer Webseite für bestimmte Funktionen benötigt wird.
Ablauf: nach Schließen des Browserfensters/-tabs

Diese Cookies speichern Informationen zur Nutzung während Ihres Besuchs unserer Webseiten. Die gespeicherten Informationen geben uns Auskunft über die Reichweite unseres Webauftritts und das Nutzungsverhalten unserer Besucherinnen und Besucher. Auf dieser Basis können wir unser Webangebot kontinuierlich für Sie verbessern.

Sämtliche Informationen werden anonym erfasst und ausgewertet. Wir nutzen dafür die Open-Source-Software Matomo, die auf unseren Servern installiert ist. Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

_pk_ses... (GKV-Spitzenverband / Matomo)
Ablauf: 30 Minuten

_pk_id... (GKV-Spitzenverband / Matomo)
Ablauf: 13 Monate